
40
Projektor bedienen
Verwendung der 3D-Menüs
1. Drücken Sie auf MENU/EXIT und wechseln Sie zum Anzeige > 3D Menü und drücken Sie auf
MODE/ENTER. Oder drücken Sie auf die 3D Setting Taste auf der Fernbedienung. Die Seite 3D
wird angezeigt.
2. Markieren Sie 3D-Modus und drücken Sie auf MODE/ENTER. Die Seite 3D-Modus wird
angezeigt.
3. Drücken Sie auf / zur Markierung des benötigten 3D-Formats und drücken Sie auf
MODE/ENTER.
Der Projektor erkennt das Format des Videos automatisch, wenn Auto ausgewählt
ist. Falls nicht, müssen Sie sich am 3D-Format des Videos orientieren, um eine passende Einstellung
im 3D-Modus Menü vorzunehmen.
4. Drücken Sie auf MENU/EXIT, um zur 3D Seite zurückzukehren.
5. Drücken Sie auf / zum Markieren von 3D-Synchronisierung umkehren und drücken Sie auf
/ zur Auswahl von Umkehren zum Wechsel zwischen dem Bild für das linke und rechte Auge
für eine natürlichere Sicht. Sie können diese Funktion auch zwischen Umkehren und Deaktiviert
umschalten, indem Sie auf 3D Invert auf der Fernbedienung drücken.
• Verwenden Sie Korrekturbrillen oder andere Methoden, um die Sehschärfe zu korrigieren, wenn Sie
unter Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung leiden oder auf dem linken und rechten
Auge unterschiedliche Sehstärken haben, bevor Sie die 3D-Brille zum Ansehen von 3D-Inhalten
aufsetzen.
• Wenn der Projektor mit der Projektion der 3D-Bilder beginnt, kann das Bild verzerrt wirken, was
allerdings keine Fehlfunktion des Produktes darstellt.
• Machen Sie regelmäßige Pausen, wenn Sie 3D-Inhalte ansehen.
• Stoppen Sie das Ansehen von 3D-Inhalten, wenn Sie sich müde oder unwohl fühlen.
• Halten Sie einen Abstand von dem Dreifachen der effektiven Höhe der Leinwand, wenn Sie 3D-Inhalte
ansehen.
• Kinder und Personen mit einer Neigung zur Lichtüberempfindlichkeit, Herzproblemen oder anderer
Beschwerden sollten keine 3D-Inhalte ansehen.
Menüanzeige des Projektors personalisieren
Die OSD-Menüs können ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben eingerichtet werden. Die folgenden
Einstellungen haben keine Auswirkungen auf die Projektionseinstellungen, den Betrieb oder die Leistung.
• Menü-Anzeigezeit im Menü EINSTELLUNGEN: Standard > Menüeinstellungen stellt die
Dauer ein, die das OSD nach dem letzten Tastendruck angezeigt wird. Verwenden Sie / , um die
gewünschte Dauer festzulegen.
• Menüposition im Menü EINSTELLUNGEN: Standard > Menüeinstellungen stellt einen von
fünf Orten für das OSD ein. Verwenden Sie / , um den gewünschten Ort zu bestimmen.
• Sprache im Menü EINSTELLUNGEN: Standard stellt Ihre bevorzugte Sprache für OSD-Menüs
ein. Unter "Verwendung der Menüs" auf Seite 26 finden Sie weitere Einzelheiten.
• Startbild im Menü EINSTELLUNGEN: Standard stellt einen bevorzugten Logo-Bildschirm ein,
der beim Projektorstart angezeigt wird.
Comentarios a estos manuales